Hochlöblicher ksl. hof-kriegs-rath. p.
1Durchleuchtigster fürst, excellenzien und meine hochgeehrtiste herren. Eüer durchleuchtigste exzellenzien und meiner hochgeehrtisten herren gnädigst und gnädiges schreiben untern 15. huius ist mir sogleich disen abend alhier bey meiner ankunft richtig eingeloffen. Und Beruffe mich auf meine nacheinander gehorsambst- und schuldigst erlasseje relationes. Belangend die beede dollmätsch Theyls× und Gottschalckh× habe den lezteren sogleich nach der auswechslung von Parakin× zuruckh nach Pera× geschickhet, den ersteren aber bis hieher mitgenomben, in mainung wegen der persianischen affair mir antworth zu erwartten. Und da nun ihre ksl. und cathol. Mt.× wegen abschickhung einer aigenen person nach Persien× noch keine allergnädigste resolution genohmen, werde [168v] ihne ebenfahls sogleich nach Constantinopl× zu remittiren, den sprachknaben Momars× An der Großbotschaft nahmen die Brüder Carl und Caspar Ludwig Momartz als Sprachknaben teil. Letzterer wird in den Quellen gelegentlich als Carl Ludwig bezeichnet. aber anbefohlenermassen ferrers mitzunehmen ohnermanglen.
2Ich habe dieses bey vermuthlich morgens abgehender ordinari von Belgrad×, allwo eben morgiges tags einzutreffen gedenckhe, noch von hier expediren und mich zu beharrlich gnaden gehorsambst empfehlen sollen, schuldigst ersterbend.
Euer durchleuchtigste excellenzien und meiner hochgeehrtisten herren
gehorsambst und dienstschuldigster dienerDamian Hugo graff von Virmonten× Crotzka× den 21. Junii 1720