© kunstdokumentation.com, Wien Museum
Objekttyp | Druckgraphik |
Technik | Kupferstich |
Material | Schwarze Tinte, Papier |
Standort | Wien Museum |
Inventarnummer | 41207 |
Künstler/Werkstatt | Johann Melchior Kraus (Stecher), 1696-1725 |
Verleger | Caspar Rad, gest. 1739 |
Herstellungsort | Augsburg |
Datierung | 1719 |
Beschreibung | Der Kupferstich von Johann Melchior Kraus veranschaulicht den zeremoniellen Einzug des osmanischen Großbotschafters Ibrahim Pascha in Wien, der von habsburgischen Regimentern begleitet wird. Die künstlerische Darstellungsweise des Einzugs stützt sich einerseits auf ältere Vorlagen, andererseits läßt sie aber Einflüsse zeitgenössischer Stilmittel erkennen.[...] |
Maße | 500 x 396 mm (Seite) |
Dokumentation | Johann Melchior KRAUS, Ausführliche Relation und accurate Abbildung wie die folenne/ Einzugs Ordnung/ Von dem aus der Ottomanischen Pfortten/ allhier angelangten Herrn Grossbottschaffter/ Ibrahim Bassa […], Wien 1720. |
Datenerfassung | Dandachi, Laila |
Lizenz auf diesen Datensatz | Creative Commons BY 4.0 |
Zitierhinweis | Einzug des osmanischen Großbotschafters Ibrahim Pascha in Wien am 14. August 1719,bearb. von Laila Dandachi, Datenmodellierung:
Jakob Sonnberger, in: Die Großbotschaften Damian Hugo
von Virmonts und Ibrahim Paschas (1719/20), hg. von
Arno Strohmeyer und Stephan Kurz (Digitale Edition
von Quellen zur habsburgisch-osmanischen Diplomatie
1500-1918, hg. von Arno Strohmeyer, Projekt 1), Wien
2022 Online unter: https://qhod.net/o:vipa.img.hbg.8 Permalink/Handle: hdl:11471/1020.30.131 |