© Österreichische Nationalbibliothek
Objekttyp | Druckgraphik |
Technik | Kupferstich |
Material | Schwarze Tinte, Papier |
Standort | Österreichische Nationalbibliothek |
Inventarnummer | PORT0005258901 POR MAG |
Künstler/Werkstatt | Andreas Nunzer (Stecher), 1696–1754 |
Verleger | Peter Conrad Monath, gest.1747 |
Herstellungsort | Nürnberg |
Datierung | 1723 |
Beschreibung | Der von Andreas Nunzer angefertigte Kupferstich in der ÖNB wurde für den von Driesch veröffentlichten Reisebericht über Virmonts Gesandtschaftsreise nach Konstantinopel verwendet. Dieses ganzfigurige Bild der Kaiserin stellt das Gegenstück zum Porträt des Kaisers dar.[...] |
Maße | ca. 195 x 135 mm (Platte) |
Siehe auch | Porträt Kaisers Karl VI. |
Dokumentation | Andreas NUNZER, Elisabetha Christina Rom. Imperatorix, in: Cornelius von den Driesch, Historische Nachricht von der Röm. Kayserl. Groß-Botschafft nach Constantinopel, welche auf allergnädigsten Befehl sr. Röm. Kayserlichen und Catholischen Majestät Carl des Sechsten / nach glücklich vollendeten zweyjährigen krieg, Der Hoch- und Wohlgebohrne des H. R. Reichs Graf Damian Hugo von Virmondt rühmlichst verrichtet [...], Nürnberg 1723, unpag. |
Datenerfassung | Dandachi, Laila |
Lizenz auf diesen Datensatz | Creative Commons BY 4.0 |
Zitierhinweis | Porträt der Kaiserin Elisabeth Christina,bearb. von Laila Dandachi, Datenmodellierung:
Jakob Sonnberger, in: Die Großbotschaften Damian Hugo
von Virmonts und Ibrahim Paschas (1719/20), hg. von
Arno Strohmeyer und Stephan Kurz (Digitale Edition
von Quellen zur habsburgisch-osmanischen Diplomatie
1500-1918, hg. von Arno Strohmeyer, Projekt 1), Wien
2022 Online unter: https://qhod.net/o:vipa.img.hbg.12 Permalink/Handle: hdl:11471/1020.30.116 |