[] [] [] [] [] [] [] [] [] [] [] []

1 E. May.× gewester vice agent, Giovanni Paolo Damiani× hat mich inständig gebetten, deroselben, ihne noch zu ferrer allergnädigsten hülf, dan er sich in schulden alhie sehr tüeff verstekht, allergehorsambist zu recomen
dirn, weil ich dann im werkh erfahre, das man hie zu landt iederzeit mit gabiger hand da sein mues, da man aderst ein access haben wil und ihme solliches in e. kay. May.× dienst offtmals vonnötten, er auch mit der türkhischen underhaltung sehr schlecht und übel versehen gewest, alß hab ich solliches sein allergehorsambist begehren, darumben er dan hiebey supplicirt, nicht für unerheblich erachtet, und ihme seines, noch auf dato erzaigenden treu, eyfrigen fleiß halber e. May.× diemietigist recomendirn wollen.

2In gleichem bevileh ich nochmallen e. May.× in aller underhtenigkheit gegenwer
tigen Türkhen, damit er wolgehalten und mit einen zimblichen present ange
sehen werde, weil er des Ali aga× tochter man, das er selbst für em
pfangen haben und inskhünfftig verdienen würdet.

3Erindere e. kay. May.×, das der bey deroselben geweste türkhische pottschaffter, Ahmet begh× auf e. kay. May.× allergnädigsten intercession bassa zu Erlaw× worden.

Undt thue dabey e. kay. May.× mich noch
maln allerunderthenigist bevelhen.

Actum ut in litteris. E. röm. kay. May.× allerunderthenigster und gehorsambster Hans Jacob Kurtz× m.p.
[] [] 1624. 26. Jänner Herr Hanß Jacob Kurtz× auß Constantinopl× vom 26. Januarii [1]624. Ankhumben mit dem currier den 28. Februarii [1]624