Team

TeamTemiz

Halit Temiz, MA

Halit Temiz ist ein Turkologe mit dem Forschungsbereich osmanische Paläographie und Diplomatik ab dem 16. Jahrhundert. Er hat sein Bachelor- und Masterstudium an der Universität Wien abgeschlossen. Seit mehreren Jahren beschäftigt er sich mit den osmanischen Urkunden aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien, sowie mit anderen Archivalien betreffend die habsburgisch-osmanischen Beziehungen.

Halit Temiz is a turkologist specializing in ottoman paleography and diplomatics from the 16th century onwards. He completed his BA and MA studies at Vienna University. Recently, he has been dealing with ottoman sources in the Vienna Haus-, Hof- und Staatsarchiv, as well as other archival material concerning Habsburg-Ottoman relations.


TeamDandachi

Laila Dandachi, MA

Laila Dandachi ist Doktorandin am Institut für Geschichte der Universität Wien und beschäftigt sich derzeit mit der Aufarbeitung von Kunstobjekten und Bildquellen innerhalb des Projektes QhoD. Sie hat ihr Magisterstudium (Byzantinische, Islamische und Allgemeine Kunstgeschichte) an der Ludwig-Maximilians-Universität in München abgeschlossen. Seit 2015 liegt ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt auf der symbolischen Bedeutung von Kunstgegenständen im Rahmen des diplomatischen Zeremoniells in der Islamischen Welt sowie des kulturellen und diplomatischen Austausches zwischen Osmanischen Reich und Habsburgern in der Frühen Neuzeit.

Laila Dandachi is a doctoral candidate at the institute of History of the University of Vienna and currently examines the material and visual sources within the framework of the project QhoD. She completed her master’s degree (Byzantine, Islamic and European art history) at the Ludwig Maximilian University of Munich. Since 2015, she focuses on the symbolic meaning of Islamic artefacts displayed on occasion of diplomatic encounters between the Islamic and European world and furthermore especially also on the cultural and diplomatic exchange between the Ottoman and Habsburg empire in the Early modern age.


TeamKurz

Mag. Dr. Stephan Kurz

Stephan Kurz, Post-doc am IHB, verantwortet bei QhoD die Datenmodellierung und deren Umsetzung in den TEI-Schemata sowie die Darstellung der digitalen Objekte innerhalb des technischen Rahmens des Grazer Asset Management Systems (GAMS) sowohl in technologischer (TEI, XSLT) als auch in darstellungsbezogener Hinsicht (HTML/CSS). Neben Editionswissenschaft und Typographiegeschichte befasst sich Kurz u.a. auch mit prosopographischen und bibliographischen Fragestellungen.

Stephan Kurz, postdoc researcher at the IHB, is responsible for data modelling and presentation of the digital objects within QhoD’s Grazer Asset Management Systems GAMS framework both in terms of technology (TEI, XSLT) and visual representation (HTML/CSS). His research interests include textual scholarship, history of typography, but also extend into digital aspects of prosopography and bibliography.

​ste​p​h​an.​ku​r​z@oea​w.ac.at +43-1-51581-7321 IHB
Georg-Coch-Platz 2/3. Stock
A-1010 Wien/Österreich