Einführung in die Edition
Die digitale Edition ist ein Teilergebnis des FWF-Projekts „Die Medialität diplomatischer Kommunikation: habsburgische Gesandte in Konstantinopel in der Mitte des 17. Jahrhunderts“ (P30091-G28). Die Edition wurde von Lisa Brunner, Anna Huemer, Anna Spitzbart und Christoph Würflinger unter der studentischen Mitarbeit von Theresa Astleithner (alle Universität Salzburg) erstellt. Im digitalen Bereich wurde das Team durch Carina Koch und Jakob Sonnberger (beide Universität Graz) unterstützt.
Die Edition umfasst zum einen den lange verschollen geglaubten, aber im Zuge der Recherchen wieder entdeckten Reisebericht Johann Georg Metzgers aus dem Jahr 1650, zum anderen die im Rahmen der Gesandtschaft des Johann Rudolf Schmid zum Schwarzenhorn (1649) entstandenen Akten (Instruktionen, Korrespondenz, Berichte). Die Edition wurde mit verschiedenen Funktionen angereichert: ausführliche Kommentierung und Kontextualisierung des Reiseberichts und der Akten, umfassende Register samt Suchfunktionen sowie eine interaktive Karte zur Reiseroute der Gesandtschaft.