Abkürzungsverzeichnis

Anm. Anmerkung
A. Amen
An. Anno
Aug. Augustus
Bd. Band
Bde. Bände
bzw. beziehungsweise
ca. circa
C. Kapitel
Constant. Constantinopel
e. eure, euer, eurer
etc. et cetera
Excell. Ecxellenz
Dß. daß
Dec(emb.) December
D.M. Dis Manibus
Dr. Doktor
Feb. Februar
fl. Gulden
fol. Folio
Fstl. fürstlich
Fre./Frl. freundlich
Geb. geboren/gebürtig
Gest. gestorben
Gn. Gnaden
He. Herr
HHStA Wien Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien
Hg. Herausgeber
Hl. Heilig
Ian. Ianuaris
Ioh. Iohann
Imp. Imperator
Internunt. Internuntius
I.u.s. iuris utriusque studiosus
I.u.d. iuris utriusque doctoris
Kayß. kayßer
Kap. Kapitel
k. k. kaiserlich königlich
Kgl. königlich/königliche u. a.
Ksl. kaiserlich/kaiserliche u. a.
Kt. Karton
Leg. Legatus
Lib. Liber
Liber. Libertus, -a, -um
Lit. Litera (nom. Sg.)
Löbl. Löblich, -e, -er, -es
Mar. Martius/ Martii
Mt./May. Majestät
N.
N.B. nota bene
Nov. Novembris
N.Oe./O.Oe. Niederösterreich/Oberösterreich
Nr. Nummer
o. A./o. J./o. O./o. S. ohne Autor/ohne Jahr/ohne Ort/ohne Seite
Od. oder
Ord. s. ordinis sancti
Ord. Min. S. ordinis minorum sancti
ÖStA Österreichisches Staatsarchiv
P. Patres
PS. Postskriptum
P.R. P.R. Propraetor
r. recto
Röm. römisch, -e, -es, etc.
R.P. Reverendus Pater/Res publica
S. Seite
S. Sankt
St. Sankt
Seel. seelig
Septemb./Sept. September
s. o./s. u. siehe oben/siehe unten
u. und
u. a. unter anderem
v. verso
v. von
Verm. vermutlich
Vgl. vergleiche
Z. B. zum Beispiel